Preview

Folklore: Structure, Typology, Semiotics

Advanced search

Erika Taube (1933-2020)

About the Author

S. Yu. Neklyudov
Russian State University for the Humanities
Russian Federation


References

1. Das leopardenscheckige Pferd und andere tuwinische Märchen aus der mongolischen Volksrepublik, aufgezeichnet und nacherzählt von E. Taube. Berlin: Edition Holz im Kinderbuchverlag, 1977.

2. Tuwinische Volksmärchen / Hrsg. von Erika Taube. Berlin: Akademie-Verlag, 1978.

3. Tuwinische Lieder: Volksdichtung aus der Westmongolei, mit Zeichnungen nach Motiven tuwinischer Volkskunst. Aufgezeichnet, übertragen und herausg. von E. Taube. Leipzig; Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag, 1980.

4. Сказки и предания алтайских тувинцев / Собр., сост., предисл., коммент. Э. Таубе. Авториз. пер. с нем. Б.Е. Чистовой. М.: Восточная литература РАН, 1994. (Сказки и мифы народов Востока)

5. Taube E. Tuwinische Folkloretexte aus dem Altai (Cengel/Westmongolei): Kleine Formen. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2008. (Turcologica, Bd. 71)

6. Taube E. und M. Schamanen und Rhapsoden. Die geistige Kultur der alten Mongolei. Leipzig: Koehler und Amelang, 1983. (Wien: Edition Tusch, 1983).

7. Taube E. Drei tuwinische Varianten zur Sage von der Herkunft der Murmeltiere // Studia Asiae. Festschrift Johannes Schubert. Part I. Halle/Saale: Buddhist Centre, 1969. S. 263-275.

8. Taube E. Notizen zum Schamanismus bei den Tuwinern des Cengel-sum (Westmongolei) // Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Berlin: Akademie-Verlag, 1981. Bd. 33. S. 43-69.

9. Taube E. Zur traditionellen Kleidung der Tuwiner des Cengel-Sum // Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Berlin: Akademie-Verlag, 1987. Bd. 37. S. 99-127.

10. Taube E. Der Igel in der Mythologie altaischer Völker // Altaica Osloensia. Proceedings from the 32nd Meeting of the Permanent International Altaistic Conference. Oslo, June 12-16, 1989. Ed. B. Brendemoen. Oslo: Universitetsforlaget, 1991. S. 339-354.

11. Taube E. Der töl-Begriff und die epische Dichtung der Tuwiner im Altai // Fragen der mongolischen Heldendichtung. Teil V. Vorträge des 6. Epensymposiums des Sonderforschungsbereichs 12. Bonn, 1988 / Hrsg. von W. Heissig. Wiesbaden, 1992 S. 214-230. (AF 120)

12. Taube E. Formen und Funktionen mündlicher Traditionen bei den Tuwinern im Altai // Formen und Funktion mündlicher Tradition. Vorträge eines Akademiesymposiums in Bonn, Juli 1993 / Hrsg. von W. Heissig. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995. S. 145-155. (Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 95)

13. Taube E. Die Musik in den Märchen zentralasiatischer Völker // Das Märchen und die Künste / Hrsg. von Ursula und Heinz-Albert Heindrichs. Wolfsegg: Erich Röth, 1996. S. 103-120. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft, Bd. 21)

14. Taube E. Warum erzählen Erzähler manchmal nicht? Vom Erzählen und seiner Beziehung zum Numinosen // Historical and Linguistic Interaction between Inner-Asia and Europe. Proceedings of the 39. Permanent International Altaistic Conference, Szeged: June 16-21, 1996 / Ed. by B. Árpád. Szeged: Department of Altaic Studies (University of Szeged) 1997. S. 351-363. (Studia Uralo-Altaica, 39)

15. Taube E. Zaubermärchen und Zauber im Märchen der Tuwiner // Zauber Märchen. Forschungsberichte aus der Welt der Märchen / Hrsg. von Ursula und Heinz-Albert Heindrichs. München: Eugen Diederichs, 1998. S. 286-302. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft, Bd. 23)

16. Taube E. Der Fuchs. Von der altaituwinischen Tradition zum zentralasiatischsibirischen Kontext // Der Fuchs in Kultur, Religion und Folklore Zentral- und Ostasiens / Hrsg. von Hartmut Walravens. Teil I. Wiesbaden: Harrassowitz, 2001. S. 149-178. (AF 141)

17. Taube E. "Es war der ihm vom Schicksal bestimmte Mensch" // Mann und Frau im Märchen. Forschungsberichte aus der Welt der Märchen / Hrsg. von H. Lox, S. Früh, W. Schultze. Kreuzlingen-München: Hugendubel (Diederichs), 2002. S. 223-238. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft, Bd. 27)

18. Таубе Э. Традиции, связанные с рассказыванием богатырских сказок и других эпических повествований // Китай и окрестности: мифология, фольклор, литература: К 75-летию акад. Б.Л. Рифтина. М.: РГГУ, 2010. С. 150-158. (Orientalia et Classica. Труды Института восточных культур и античности, вып. 25)

19. Таубе Я. О работе Эрики Таубе в Ценгеле // Вестник Тувинского государственного университета. Вып. 1: Социальные и гуманитарные науки. 2020. № 1 (56). С. 15-21.

20. Bibliographie Erika Taube 1959-2002 // “Roter Altai, gib dein Echo!” Festschrift für Erika Taube zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Anett C. Oelschlägel, Ingo Nentwig und Jakob Taube. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2005. S. 1-19


Review

For citations:


Neklyudov S.Yu. Erika Taube (1933-2020). Folklore: Structure, Typology, Semiotics. 2020;3(4):168-172. (In Russ.)

Views: 252


Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 License.


ISSN 2658-5294 (Print)